ice

ice
1. noun
1) no pl. Eis, das

feel/be like ice — (be very cold) eiskalt sein

there was ice over the pond — eine Eisschicht bedeckte den Teich

fall through the ice — auf dem Eis einbrechen

be on ice — (coll.) [Plan:] auf Eis (Dat.) liegen (ugs.)

put on ice — (coll.) auf Eis (Akk.) legen (ugs.)

be on thin ice — (fig.) sich auf dünnes Eis begeben haben

break the ice — (fig.): (break through reserve) das Eis brechen

2) (Brit.): (ice cream) [Speise]eis, das; Eiscreme, die

an ice/two ices — ein/zwei Eis

2. transitive verb
1) (cool with ice) [mit Eis] kühlen

iced coffee/tea — Eiskaffee, der/Tee mit Eis

be iced — eisgekühlt sein

2) glasieren [Kuchen]
Phrasal Verbs:
- academic.ru/88015/ice_over">ice over
- ice up
* * *
1. noun
1) (frozen water: The pond is covered with ice.) das Eis
2) (an ice-cream: chocolate ice-cream. Three ices, please.) das Eis
3) ((American) a fruit-flavoured frozen dessert usually made without milk and cream: lemon ice(s).)
2. verb
(to cover with icing: She iced the cake.) glasieren
- icing
- icy
- icily
- iciness
- ice age
- ice axe
- iceberg
- ice box
- ice-cream
- ice-cube
- ice rink
- ice-skate
- ice-skating
- ice tray
- ice over/up
* * *
ice
[aɪs]
I. n no pl
1. (frozen water) Eis nt; (ice cubes) Eis nt, Eiswürfel m
my hands are like \ice meine Hände sind eiskalt
2. BRIT (ice cream) Eis nt, Eiscreme f, Glace f SCHWEIZ
3. AM (fam) Diamant[en] m[pl]
4.
to break the \ice das Eis zum Schmelzen bringen
sth cuts no \ice with sb etw lässt jdn ziemlich kalt
to put sth on \ice etw auf Eis legen
to be treading [or skating] on thin \ice sich akk auf dünnem Eis bewegen
II. vt
1. FOOD
to \ice sth etw glasieren [o mit einer Glasur überziehen
2. SPORT
to \ice the puck den Puck glatt ans andere Ende schlagen
* * *
[aɪs]
1. n
1) Eis nt; (on roads) (Glatt)eis nt

to be as cold as ice — eiskalt sein

my hands are like ice —

"Cinderella on Ice" — "Aschenputtel auf dem Eis"

to keep or put sth on ice (lit) — etw kalt stellen; (fig) etw auf Eis legen

to break the ice (fig) — das Eis brechen

to be or be treading or be skating on thin ice (fig)

you are (skating) on thin ice there (fig)da begibst du dich aufs Glatteis

to cut no ice with sb (inf) — auf jdn keinen Eindruck machen

that cuts no ice with me (inf) — das kommt bei mir nicht an

2) (Brit: ice cream) (Speise)eis nt, Eiskrem f
3) no pl (US sl = diamond) Klunker m (inf)
2. vt
1) (= make cold) (mit Eis) kühlen; (= freeze) tiefkühlen
2) cake glasieren, mit Zuckerguss überziehen
* * *
ice [aıs]
A s
1. Eis n (auch Spielfläche beim Eishockey):
(as) cold as ice eiskalt (a. fig);
breaking up of the ice Eisgang m;
broken ice Eisstücke pl;
be on ice umg
a) auf Eis liegen,
b) eingefroren sein (diplomatische Beziehungen etc);
be (skating) on thin ice fig sich auf dünnes Eis begeben haben;
break the ice fig
a) das Eis brechen,
b) den Anfang machen;
cut no ice (with) umg keinen Eindruck machen (auf akk), nicht ziehen (bei) umg;
keep on ice umg in Reserve halten, aufheben;
put on ice
a) kalt stellen,
b) umg auf Eis legen,
c) umg diplomatische Beziehungen etc einfrieren;
he was sent off the ice (Eishockey) er wurde vom Eis gestellt
2. a) US Fruchteis n
b) Br ice cream
3. icing 5
4. fig (eisige) Kälte (im Benehmen):
the ice in her voice
5. US sl Klunker f/m, Klunker(n) pl (beide umg) (Diamant[en])
6. US sl (an die Polizei gezahltes) Schutzgeld
B v/t
1. mit Eis bedecken oder überziehen:
be iced up (oder over) zugefroren oder vereist sein
2. in Eis verwandeln, gefrieren lassen
3. Getränke etc mit oder in Eis kühlen
4. GASTR mit Zuckerguss überziehen, glasieren
5. umg
a) auf Eis legen
b) einen Sieg etc sicherstellen
6. US umg kaltmachen (umbringen)
7. ice out US umg (gesellschaftlich) kaltstellen
C v/i
1. gefrieren
2. meist ice up (oder over)
a) zufrieren,
b) vereisen
3. ice out auftauen (Gewässer)
* * *
1. noun
1) no pl. Eis, das

feel/be like ice — (be very cold) eiskalt sein

there was ice over the pond — eine Eisschicht bedeckte den Teich

fall through the ice — auf dem Eis einbrechen

be on ice — (coll.) [Plan:] auf Eis (Dat.) liegen (ugs.)

put on ice — (coll.) auf Eis (Akk.) legen (ugs.)

be on thin ice — (fig.) sich auf dünnes Eis begeben haben

break the ice — (fig.): (break through reserve) das Eis brechen

2) (Brit.): (ice cream) [Speise]eis, das; Eiscreme, die

an ice/two ices — ein/zwei Eis

2. transitive verb
1) (cool with ice) [mit Eis] kühlen

iced coffee/tea — Eiskaffee, der/Tee mit Eis

be iced — eisgekühlt sein

2) glasieren [Kuchen]
Phrasal Verbs:
* * *
n.
Eis nur sing. n.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ICE — ICE …   Deutsch Wörterbuch

  • ICE-T — (Halbzug) Nummerierung: 411 001–032 (1. Bauserie), 051–078 (2. Bauserie)[1] 415 001–006, 080–084 Anzahl: BR 411: 60 BR 415: 11 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • ICE-W — ICE 3 (Halbzug) Nummerierung: 403 x01–x37 (1. Bauserie), 403 x51–x63 (2. Bauserie), 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3: 50 ICE 3 …   Deutsch Wikipedia

  • ICE 1 — Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • ICE 2.2 — ICE 3 (Halbzug) Nummerierung: 403 x01–x37 (1. Bauserie), 403 x51–x63 (2. Bauserie), 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3: 50 ICE 3 …   Deutsch Wikipedia

  • ICE 3 — ICE 3 Nummerierung: Baureihe 403, Baureihe 406 und Baureihe 407 Anzahl: BR 403: 50 ICE 3M: 11 ICE 3MF: 6 BR 407: 16 (im Bau) …   Deutsch Wikipedia

  • ICE 3M — ICE 3 (Halbzug) Nummerierung: 403 x01–x37 (1. Bauserie), 403 x51–x63 (2. Bauserie), 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3: 50 ICE 3 …   Deutsch Wikipedia

  • ICE T — Nummerierung: 411 001–032 (1. Bauserie), 051–078 (2. Bauserie)[1], 080 084 (Mehrsystem Schweiz), 090 092 (ÖBB), 415 001–006, 020–024 Anzahl …   Deutsch Wikipedia

  • ICE T2 — ICE T (Halbzug) Nummerierung: 411 001–032 (1. Bauserie), 051–078 (2. Bauserie)[1] 415 001–006, 080–084 Anzahl: BR 411: 60 BR 415: 11 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • ICE W — ICE 3 (Halbzug) Nummerierung: 403 x01–x37 (1. Bauserie), 403 x51–x63 (2. Bauserie), 406 x01–x13 (DB, mit Lücken); 406 x51–x54 (NS), 406 x80 x85 (DB, Umbau Frankreich Verkehr) Anzahl: ICE 3: 50 ICE 3 …   Deutsch Wikipedia

  • ICE 1 — ICE 1 Manufacturer various Constructed 1989 to 1993 Refurbishment 2005 to 2008 …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”